Die Zahl der verkauften Nissan Elektrofahrzeuge hat die Marke von einer Million Einheiten überschritten. Damit erreicht Nissan einen weiteren Meilenstein in der Elektrifizierung der Marke.
Nissan bereitet den Weg für das autonome Fahren: In dem britischen Projekt ServCity ist die Antriebstechnik an Bord eines Nissan LEAF erfolgreich im Stadtverkehr erprobt worden. Das staatlich geförderte Pilotprojekt, an dem sich neben dem japanischen Autom
…
Nissan stellt die Weichen für eine nachhaltige Zukunft und baut auf seinem Dekarbonisierungskurs die Palette konsequent auf emissionsarme bzw. -freie Antriebe um – mit sechs elektrifizierten Modellen in Österreich und Europa ab Sommer 2022.
Nissan lässt das erste Großserien-Elektrofahrzeug der Welt in neuem Glanz erstrahlen: Zum Modelljahr 2022 werten filigrane neue Details die Optik des Nissan LEAF weiter auf. Fortschrittliche Funktionen wie das Fahrassistenzsystem ProPILOT und modernes Info
…
Auf dem Weg zum autonomen Fahren startet in Großbritannien ein großangelegtes Forschungsprojekt: Im Rahmen von „ServCity“ erproben Nissan und fünf weitere Partner nun die autonome Fahrtechnik im Herzen Londons. Der auf drei Jahre angelegte und vom Staat so
…
Ab sofort kooperiert Nissan Österreich mit dem jungen Start-up Swapp. Das seit Mai 2021 im Großraum Wien aktive Unternehmen bietet über eine digitale Plattform (www.joinswapp.com) Auto-Abos an. Auf diese Weise können Kunden unkompliziert monatsweise Autos
…
Nissan macht sich zum 35-jährigen Produktionsjubiläum im Werk Sunderland ein ganz besonderes Geschenk: Mit dem legendären Nissan Bluebird rollt das Erstlingswerk aus britischer Fertigung nun als vollelektrisches Sondermodell vom Band.
Nissan geht auf Expedition ins Weltall: In Zusammenarbeit mit der japanischen Weltraumagentur JAXA hat der Automobilhersteller einen Mond-Rover entwickelt. Der jetzt vorgestellte Prototyp nutzt bewährte Nissan Technologien, um selbst die pulverige, felsige
…
Saubere Sache: Der Nissan LEAF e+ erzielt fünf von fünf Sternen im aktuellen Umweltranking von Green NCAP. Die Bestwertung würdigt die Vorreiterrolle des Elektropioniers in Bezug auf Luftreinhaltung, Treibhausgasemissionen und Energieeffizienz.
Nächster Meilenstein dank Familienlimousine LEAF und E-Transporter e-NV200; Pioniergeist mit modernen Technologien in heutige Zeit übertragen; weiterer Ausbau der Elektrifizierung geplant
Nissan beteiligt sich an „Race to Zero“ – der Klimaschutzinitiative der Vereinten Nationen. Das Unternehmen ist damit der erste japanische Automobilhersteller unter den beteiligten Unternehmen und beschleunigt damit seinen eigenen Weg in die vollständige E
…
Norwegen führt die Revolution der Elektromobilität an. Hier rollt seit einiger Zeit auch der vollelektrische Nissan LEAF mit der Produktionsnummer 500.000 über die Straßen.
Pünktlich zum Weltumwelttag am 5. Juni hat Nissan einen vollelektrischen Nissan LEAF an den Vatikan ausgeliefert. Genau wie der japanische Automobilhersteller hat auch der Stadtstaat seine künftige Klimaneutralität zum zentralen Ziel erklärt. Der lokal emi
…
Wer elektrisch fährt, ist häufiger unterwegs: E-Autofahrer in Europa fahren im Jahr durchschnittlich 630 Kilometer mehr als Fahrer konventionell angetriebener Fahrzeuge.
Sébastien Buemi ist elektrisch unterwegs – auf der Rennstrecke genauso wie im Alltag: Der Schweizer, der einer der erfolgreichsten Formel-E-Fahrer aller Zeiten ist, vertraut auf Elektromobilität und seinen Nissan LEAF. Im Rahmen der Serie „My Life with a N
…
Neben der Liebe zum Fußball hegt Pep Guardiola eine weitere Leidenschaft: Der spanische Fußballtrainer und Manager von Manchester City schwärmt für Elektrofahrzeuge. Der Nissan Markenbotschafter fährt selbst einen LEAF und ist begeistert vom Nervenkitzel,
…
Wie alltagstauglich ist ein E-Auto? Der belgische Fußballnationalspieler und Nissan Markenbotschafter Eden Hazard berichtet von seinen Erfahrungen als Besitzer eines Nissan LEAF.
Der vollelektrische Nissan LEAF hat den nächsten Meilenstein erreicht: Im britischen Werk in Sunderland wurden nun mehr Einheiten des Elektro-Pioniers produziert als vom historischen Nissan Bluebird.
Nissan setzt in der Produktion verstärkt auf erneuerbare Energien: In seinem preisgekrönten Werk im britischen Sunderland plant der japanische Automobilhersteller eine umfassende Erweiterung seiner bestehenden Anlagen zur klimafreundlichen Stromproduktion.
…
Im langfristigen Kampf gegen den Klimawandel fällt einer emissionsfreien Mobilität eine tragende Rolle zu. CO2-Einsparpotenziale bergen dabei vor allem batterie-elektrische Fahrzeuge, die durch den Einsatz bi-direktionaler Ladetechnik und Vehicle-to-Grid-S
…
Zehn Jahre Marktstart, 500.000 Kunden und 2,5 Millionen Tonnen eingesparte CO2-Emissionen: Kurz vor dem Jahreswechsel hat der Nissan LEAF jede Menge Gründe zum Feiern.
Nissan feiert zwei Meilensteine der Elektromobilität: Vor genau zehn Jahren rollte der Nissan LEAF zu den Händlern – und jetzt ist das 500.000. Exemplar des Elektroauto-Pioniers ausgeliefert worden.
Elektromobilität boomt: Die Zahl der neuzugelassenen Fahrzeuge mit batterieelektrischem Antrieb ist in Europa zwischen Juli und September 2020 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 132 Prozent gestiegen.1 Anlässlich des enormen Zuwachses bei Interesse und Nac
…
Nissan brachte als Pionier im Bereich der Elektromobilität bereits vor zehn Jahren ein Fahrzeug, das als erster Großserien-Pkw von Grund auf für die Verwendung mit Elektroantrieb konzipiert worden war: den Nissan LEAF. Das revolutionäre Modell stieg rasch
…