Nissan öffnet die Auftragsbücher für den vollelektrischen Nissan Townstar Kombi. Dieser ist ab sofort bestellbar und wird voraussichtlich ab Herbst 2023 ausgeliefert. Die Pkw-Variante des Elektrotransporters überzeugt mit fünf Sitzplätzen, einem Kofferraum
…
Der neue Townstar EV steht bereits seit einigen Wochen in den Ausstellungsräumen der Nissan Händler. Die vollelektrische Variante des Transporters startet zu Preisen ab 38.700 Euro netto und ist als Kastenwagen in zwei Längen erhältlich.
Nissan hat mit der Produktion des Townstar EV begonnen. Die vollelektrische Variante des neuen Kompakttransporters basiert auf der CMF-C-Plattform der Allianz und wird im Kompetenzzentrum für Kleintransporter in Maubeuge, Frankreich, hergestellt.
Nissan stellt die Weichen für eine nachhaltige Zukunft und baut auf seinem Dekarbonisierungskurs die Palette konsequent auf emissionsarme bzw. -freie Antriebe um – mit sechs elektrifizierten Modellen in Österreich und Europa ab Sommer 2022.
Der neue Nissan Townstar markiert den Auftakt der neuen Generation leichter Nissan Nutzfahrzeuge. Der neue Kompakt-Transporter kann ab sofort als Benziner ab 20.250 Euro (netto) für den Kastenwagen sowie ab 28.598 Euro (brutto inkl. NoVA) für die Kombivari
…
Neue Namen, neue Antriebe: Mit einem All-Star-Team strafft Nissan sein europaweites Portfolio leichter Nutzfahrzeuge. Der Interstar, der Primastar und der völlig neue Townstar lösen die bestehenden Modelle ab. Mit der Nomenklatur kehrt die japanische Autom
…
Nissan präsentiert die nächste Generation leichter Nutzfahrzeuge: Der neue Townstar markiert das technologisch fortschrittlichste LCV der japanischen Marke. Neben einer vollelektrischen Antriebsoption, die den Übergang zur Elektromobilität beschleunigt und
…
Mit umfangreicher Ausstattung, sparsamen Motoren und umfassenden Garantieleistungen rollt der neue Nissan NV250 Kastenwagen auf die Straße. Der Nachfolger des NV200 ist ab sofort zu Preisen ab 15.990 Euro netto bestellbar und steht ab Ende Oktober bei den
…
Pick-up-Festival in Hannover: Auf der IAA Nutzfahrzeuge (20. bis 27. September 2018) präsentiert Nissan den Navara als Dark Sky Concept und in der neuen Ausstattungslinie N-Guard. Das Unternehmen unterstreicht damit seine Kompetenz, maßgeschneiderte Lösung
…
Der Nissan Navara schwimmt auf der Erfolgswelle: Der Internationale Pick-up des Jahres 2016 hat sich seit seiner Markteinführung im November 2015 bereits mehr als 50.000 Mal in Europa verkauft. Sein Marktanteil im Ein-Tonnen-Segment kletterte im gleichen Z
…
Mit der Einführung des NV300 bietet Nissan ab sofort eine der größten Angebotspaletten im Segment leichter Nutzfahrzeuge in Europa. Im Portfolio zwischen NV200/e-NV200 und NV400 wie sein Vorgänger, der Primastar, platziert, schließt der NV300 die erfolgrei
…
Mit einem breitgefächerten Portfolio vielseitig einsetzbarer, praktischer und innovativer Nutzfahrzeuge ist die Marke Nissan eine feste Größe auf dem europäischen Markt.
Nissan bringt Bewegung in den Markt leichter Nutzfahrzeuge: Ab dem 1. September 2015 gewährt der japanische Hersteller eine Fünfjahres-Herstellergarantie auf alle neuen leichten Nutzfahrzeuge und Lkw mit Benzin- oder Dieselmotor*. Nissan nimmt damit eine F
…
Nissan setzt erneut Maßstäbe im Segment der leichten Nutzfahrzeuge: Die japanische Automobilmarke gewährt ab 1. September 2015 eine europaweite Herstellergarantie über fünf Jahre oder 160.000 Kilometer auf all ihre Transporter und Lkw mit Benzin- oder Dies
…
Berlin, 15. Juni 2015. Im Rahmen des Finales in Berlin setzte Nissan als Partner der UEFA Champions League auf nachhaltige Mobilität. Für den Shuttle-Service wurden Elektrofahrzeuge eingesetzt, die die komplette Ladeinfrastruktur in Berlin nutzen konnten.
…
Das Nissan NV200 Taxi ist nun auch bereit für Barcelona. In der europäischen Heimatstadt des populären Kleintransporters – der NV200 wird im örtlichen Nissan Werk produziert und läuft dort demnächst auch in der rein elektrisch betriebenen Version e-NV200 v
…
Nach der Wahl zum Taxi of Tomorrow in New York zeigt Nissan den NV200 Black Cab für London - in beiden Städten möglicherweise bald auch als Elektro-Version